In der Hoffnung, dass Sie und Ihre Familien gesund sind und schöne Feiertage verbracht haben, wünsche ich Ihnen ein fröhliches, erfolgreiches, gesundes und insgesamt erfreulicheres neues Jahr.
Der Präsenzunterricht wird bis zum 31.01.21 ausgesetzt. Stattdessen werden alle Schüler*innen auf Distanz unterrichtet. Hierzu wird sich das Klassenteam Ihres Kindes mit Ihnen bzw. Ihrem Kind in Verbindung setzen.
Neben dem Lernen auf Distanz werden wir während der Schulzeit erneut eine Notbetreuung für alle Klassen anbieten. Angesichts der aktuellen Infektionslage bitte ich Sie jedoch, dieses nur in Anspruch zu nehmen, wenn Sie keine andere Möglichkeit der Betreuung realisieren können. Hier möchte ich auf die zusätzlichen Betreuungstage (10 pro Elternteil/ 20 für Alleinerziehende) hinweisen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Sollten Sie Bedarf an der Notbetreuung haben, so senden Sie bitte das ausgefüllte Formular (s.u.) bis spätestens Freitag 08.01.21, 9.00 Uhr per Email an uns: felsenmeerschule@lwl.org
Sollte Ihnen dieses nicht möglich sein, können Sie sich auch bis zum o.g. Termin telefonisch oder per Email an uns wenden und das ausgefüllte Formular nachreichen.
Gerne hätten wir unsere Schüler*innen persönlich in die Ferien verabschiedet. Corona hatte etwas dagegen und bescherte uns eine überraschende Schulschließung.
Aber auf diesem Wege wende ich mich noch einmal besonders an euch, liebe Schülerinnen und Schüler. Ihr habt in dieser schweren Zeit alles gegeben und mitgeholfen, das Virus weitgehend in Schach zu halten.
Ich danke euch deshalb ganz herzlich fürs vielmalige Masketragen, Händewaschen, Abstandhalten, Lüften, Frieren und eure große Disziplin!
Habt schöne Weihnachten und einen guten Start in ein neues und gesundes Jahr. Herzliche Grüße auch an eure Eltern
Thomas Bömelburg
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Elternabend für Schulanfänger*innenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Leider musste unser Elternabend für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger des kommenden Schuljahres am 23.11. 2020 ausfallen.
Wir wollen Ihnen nun hier zur Schule und speziell zum AOSF-Verfahren („Weg zu unserer Schule“), zu unserem therapeutischen und pflegerischen Angebot sowie zur Schulsozialarbeit einige Infos zur Verfügung stellen. Außerdem gibt es ergänzend zu unserem Schulfilm einen Rundgang mit den Orten, die für die Schulanfänger von besonderem Interesse sind.
Ich hoffe, Sie bekommen hierdurch einen ersten Eindruck!
Viele Grüße Thomas Bömelburg
ElterninformationLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Kurz vor Schulschluss erreichte uns über die Medien die Nachricht, dass in der kommenden Woche die Präsenzpflicht in der Schule aufgehoben ist. Diese Nachricht wurde dann später nach Schulschluss seitens des Schulministeriums per Schulmail bestätigt.
Da ein Brief somit nicht mehr möglich war, hier die ersten wichtigen Informationen:
Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind zuhause bleibt, können Sie Ihr Kind vom Präsenzunterricht befreien, indem Sie uns das schriftlich mitteilen. Dieses erledigen Sie nach Möglichkeit per Email: felsenmeerschule@lwl.org.
Bitte teilen Sie auch Ihrem Busunternehmen mit, wenn Ihr Kind nicht zur Schule fahren soll.
Diese Regelung gilt an unserer Schule für alle Jahrgänge gleichermaßen. Das bedeutet, dass für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10 kein verpflichtender Distanzunterricht stattfindet. Auch diese Schülerinnen und Schüler können entsprechend der Schulmail in die Schule kommen, damit ihre Betreuung sichergestellt ist.
Weitere Informationen werde ich Ihnen zu Beginn der kommenden Woche mitteilen.
Nun wünsche ich Ihnen einen schönen dritten Advent!
Herzliche Grüße!
Thomas Bömelburg
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
ElternbriefLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Nun ist offiziell bestätigt, dass am 21. und am 22. Dezember 2020 unterrichtsfrei sein wird. Einschließlich der Weihnachtsferien wird daher durch die 2 zusätzlichen unterrichtsfreien Tage der Schulbetrieb zum Jahreswechsel 2,5 Wochen ruhen.
An diesen beiden Tagen richten wir eine Notbetreuung ein, sofern das erforderlich ist. Die Notbetreuung unterliegt nach ministeriellen Angaben den folgenden Beschränkungen:
Es besteht ganztägig eine Maskenpflicht bzw. die Einhaltung der Abstandsregeln.
An beiden Tagen findet kein Unterricht statt – es wird lediglich eine Betreuung eingerichtet.
Der LWL stellt die Beförderung zu den üblichen Zeiten zur Verfügung (8.30 Uhr bis 15.00 Uhr).
Somit melden Sie Ihr Kind bitte nur für ganze Tage zur Betreuung an.
Das Betreuungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen E1 bis 10.
Bitte melden Sie den Betreuungsbedarf Ihres Kindes mit dem entsprechenden Formular verbindlich bis Donnerstag, 03.12.2020, an.
Herzliche Grüße
Thomas Bömelburg
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Advent in der FelsenmeerschuleTannenbaum und Krippe
Das beliebte Singen von Adventsliedern im Dezember muss ja nun leider ausfallen. Dennoch sind in der Pausenhalle immer wieder neue Zeichen der kommenden Weihnachtszeit zu sehen.
Das Hausmeisterteam und einige Kolleginnen haben ganze Arbeit geleistet. Zusammen mit den Schüler*innen wurde ein Adventskranz geschmückt und aufgehängt. Inzwischen steht auch schon ein Tannenbaum. Und als Highlight ist ein Figurenensemble zu sehen, das in besonders schöner Weise die weihnachtliche Krippensituation interpretiert. Zusammen mit den kreativen Kindern haben die Kunstlehrer*innen aus der Grundstufe einen wunderschönen Adventskalender gestaltet und in großen Boxen nahe der Verwaltungstüre an einer Wand installiert. Toll gemacht, findet auch unser Schulleiter Thomas Bömelburg, der sich mit einem Dankesschreiben am Wochenende an sein Kollegium gewandt hat.
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Mit Punsch, Plätzchen und MandarinenAdventstreff der SV
Da die Weihnachtsfeier im Coronajahr nicht stattfinden darf, hat die SV eine Alternative diskutiert und beschlossen.
An drei Tagen im Advent sind die Schüler*innen der Klassen 6 bis 10 zu einem xxs-Weihnachtsmarkt eingeladen. Am 1., 7. und 14. Dezember wird im winterlichen Schulgarten ein Pavillon aufgebaut, der von unseren Schülern adventlich geschmückt wird. Eingepackte Plätzchen, Mandarinen, Nüsse und leckerer Kinderpunsch laden zu einem besonderen Genuss ein. Klassenweise und im Einbahnstraßensystem werden Ankunft und Rückweg der Schüler organisiert. Ein genügender Abstand untereinander ist so immer gewährleistet. Beim ersten Termin hat auch das Wetter mitgespielt. Es war knackig kalt und hat nur wenig geregnet. Viele Klassen haben ihren Besuch am Stand großartig vorbereitet und mit Gedichten und Lesevorträgen begeistert. Ein erkrankter Schüler war sogar per Videoschalte beteiligt. Er saß also mit am Tisch. Mehr Abstand geht nicht.
Am nächsten Montag geht es weiter. Denkt bitte an Eure Tassen. Bleibt weiterhin vorsichtig und n-e-g-a-t-i-v.
Liebe Grüße Eure SV
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Elternabend für die Einschulung
Auch die Felsenmeerschule muss Kontakte vermeiden
Sehr geehrte Damen und Herren!
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Situation den ersten Elternabend für unsere Schulanfänger des kommenden Jahres, der für den 23.11.2020 vorgesehen war, absagen.
Alternativ werden wir Sie in den nächsten Wochen über unsere Schulhomepage hinsichtlich der sonst an diesem Abend thematisierten Aspekte informieren:
Ablauf des Verfahrens nach AO-SF/ Begutachtung
Mögliche Optionen nach der Entscheidung des Schulamtes
Unterricht
Förderung
Pflege
Schulsozialarbeit
Therapie an der Felsenmeerschule
Ich lade Sie somit ein, ab und an unsere Schulhomepage zu besuchen.
Viele Grüße! Thomas Bömelburg
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Die gesamte Primarstufe hat St. Martin gefeiert!Teile wie St. Martin - „Meins wird Deins“
Klassenweise ging es, in der Regel mit selbstgebastelten Laternen, in die Turnhalle. Da wir momentan nicht singen dürfen, kam die Musik dazu vom Band.
In der Turnhalle wurden die Schüler zunächst auf einem großen Bildschirm von unserem zuständigen Kirchenvertreter begrüßt. Wie Sankt Martin handelnd legten die Schüler ihre dafür von Zuhause mitgebrachte Kleidung in einen großen Koffer. Bei dem Projekt Meins wird Deins des Kindermissionswerks Die Sternsinger wird der Erlös der verkauften Kleidung zu einem Kinderhilfsprojekt in die Ukraine geschickt. Die Schüler sahen eine Bildergeschichte zu Sankt Martin und einen Informationsfilm über das Projekt in der Ukraine. Anschließend bekam jede Klasse noch eine große Tüte mit Martinsbrezeln, die in den jeweiligen Klassen geteilt und gegessen wurden. Zudem erhielt jeder Schüler eine Teelichtbanderole mit einem Sankt-Martins-Bild zum Gestalten und anschließendem Verschenken.
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Natürlich ganz legal!Graffitisprayer an der Felsenmeerschule
Eine weiße Wand auf dem Schulgelände brauchte dringend Farbe, richtig bunte Farbe.
Also machte sich die Klasse 7A im Kunstunterricht ans Werk. Gemeinsam mit dem Graffitikünstler Marcel Venemann gestalteten sie mit Spraydosen den Schriftzug „Felsenmeerschule“ in 5 Meter Länge auf die Wand.
Alle hatten viel Freude, ein toller Vormittag für die Schüler!
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Wir zusammen - trotz CoronaTag des Miteinanders 27.08. 2020
Auch wenn aufgrund der aktuellen Situation in unserem Schulalltag gerade vieles anders als sonst abläuft, haben wir das Schuljahr mit dem Tag des Miteinanders als einen besonderen Tag begonnen. Die einzelnen Klassen haben verschiedene Aktionen innerhalb ihrer Klasse oder auch zusammen mit der Parallelklasse erlebt, und viel Spaß zusammen gehabt. Als Highlight für die ganze Schule hat jeder Schüler und jede Schülerin einen Stein bemalt, der dann klassenweise in Form einer Schnecke im Schulgarten einen Platz gefunden hat. Viele Schüler kennen bereits dieses bekannte Symbol aus der Corona-Zeit, wo an vielen Stellen in der Natur "Steinschnecken" oder "Steinschlangen" ausgelegt sind. Jetzt haben wir auch in der Felsenmeerschule ein besonders Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt, an dem wir uns jeden Tag beim vorbeilaufen erfreuen können.
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
"Herzlich willkommen" an der Felsenmeerschule
Groß war die Aufregung der 18 neuen Schülerinnen und Schüler, die am Donnerstag (13.08.2020) endlich das erste Mal zur Schule gehen durften. Aufgrund der Corona- Beschränkungen gab es in diesem Jahr gleich 2 Einschulungsfeiern, sodass alle Kinder mit Ihren Familien teilnehmen konnten.
Wir freuen uns sehr, euch bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen euch einen guten Start ins Schulleben!
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.